Fernlehrgang / Institut suchen

Tierheilpraktiker - Anatomie, Physiologie, Pathologie, Grundlagen alternativer Heilverfahren

Lehrgangsziel

Vermittlung von Kenntnissen auf dem Gebiet der Tiermedizin um kranke Tiere innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Behandlungsgrenzen behandeln zu können

Abschluss

institutsinterne Prüfung

Teilnahmevoraussetzungen

mindestens Hauptschulabschluss, mindestens 25 Jahre zum Zeitpunkt einer Praxiseröffnung

Prüfungsvoraussetzungen

Nachweis ausreichender Vorbereitung

Lehrgangsinhalte

Zellehre - Gewebelehre - Alternative Therapien - Homöopathie - Allgemeine Pathologie - Haut - Bewegungsapparat - Blut, Lymphe, Herz - Kreislaufsystem - Atmungssystem - Verdauungsapparat - Harnorgane - Geschlechtsapparat - Trächtigkeit und Geburt - Sinnensorgane - Nervensystem, - Endokrines System - Allgemeine Infektionslehre - Notfallmedizin - Verletzungen - Vergiftungen - Ernährungslehre - Tierpsychologie - Tierhaltung - Klinische Diagnostik - Hygiene und Gesetzeskunde - Allgemeine Berufskunde - Lehrgangsmaterial: Lehrbriefe

Selbstlernphasen (826 Zeit-Std.)

24 Monate Lehrgangsdauer. Wöchentlicher Lernaufwand: 8 Stunden

Begleitender Unterricht (36 Unterrichtsstunden)

drei Wochenendseminare

Teilnahmekosten

Die Kosten pro Wochenendeseminar betragen 138,00 EUR. Die Module des Lehrgangs können auch einzeln belegt werden; Näheres hierzu ist beim Institut zu erfragen.


Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.

Peter-Welter-Platz 2

50676 Köln

 

Tel.: +49 221 921207 - 0

Fax: +49 221 921207 - 20

Email: poststelle @ zfu.nrw.de


Seiteninterne Suche: