Fernlehrgang / Institut suchen

Gesundheitscoach

Lehrgangsziel

Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten für ein Coaching zur gesunden Lebensführung mithilfe von Trainings- und Ernährungsplänen

Abschluss

institutsinterne Prüfung

Teilnahmevoraussetzungen

technische Voraussetzung: PC/Laptop mit Internet-Zugang

Prüfungsvoraussetzungen

Nachweis ausreichender Vorbereitung und erfolgreiche Teilnahme an den Seminaren

Lehrgangsinhalte

Sportbiologische Grundlagen, Allgemeine Anatomie & Spezielle Anatomie des Bewegungssystems, Angewandte Anatomie, Nervensystem, Motorik, Herz-Kreislauf-System, Atmungssystem, Hormonsystem, Energiebereitstellung & Wärmehaushalt, Grundlagen der Trainingswissenschaft, Grundsätze des Trainings, Konditionelle Fähigkeiten, Koordinative Fähigkeiten, Trainings- und Bewegungslehre, Fitnesstraining, Berufspraxis im Fitnesstraining, Weg der Nahrung durch den Körper, Ernährungs- und leistungsphysiologische Grundlagen, Bestimmung der Körperzusammensetzung, Energiegehalt und Zufuhrempfehlungen, Kohlenhydrate, Eiweiß, Fett und fettähnliche Stoffe, Vitamine, Mineralstoffe, Sekundäre Pflanzenstoffe, Wasser, Umsetzung der Grundlagen der Ernährung, Anforderungen an die Ernährung, Gewicht und Gesundheit, Gesprächsführung in der Ernährungsberatung - Lehrgangsmaterial: 9 Lehrskripte mit Lehrvideos, 18 Web-Based Trainings

Selbstlernphasen (482 Zeit-Std.)

14 Monate Lehrgangsdauer. Wöchentlicher Lernaufwand: 8 Stunden

Begleitender Unterricht (32 Unterrichtsstunden)

ein fakultatives 2-stündige Kick-Off-Online-Seminar sowie obligatorisch ein 2-tägiges Präsenzseminar an verschiedenen Orten (deutschlandweit) und vier 4-stündige Live-Online-Seminare

Teilnahmekosten


Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.

Peter-Welter-Platz 2

50676 Köln

 

Tel.: +49 221 921207 - 0

Fax: +49 221 921207 - 20

Email: poststelle @ zfu.nrw.de


Seiteninterne Suche: