Fernlehrgang / Institut suchen

Basis-Lehrgang Finanzbuchhaltung

Lehrgangsziel

Vermittlung von Fachwissen aus dem Bereich der Finanzbuchhaltung in deutscher und russischer Sprache

Abschluss

institutsinternes Zertifikat

Teilnahmevoraussetzungen

Russische Muttersprache und Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Niveau, kaufmännische Vorbildung ist von Vorteil; Technische Voraussetzung: PC mit Internetzugang

Prüfungsvoraussetzungen

Nachweis ausreichender Vorbereitung

Lehrgangsinhalte

u.a. Einführung in das kfm. Grundwissen, Buchführungs- und Aufzeichnungsvorschriften Teil 1 und 2, Grundlagen der Buchführung Teil 1, 2 und 3, Bilanz, Bestandveränderungen, Überwachung der offenen Posten, Kontenrahmen und Kontenplan, Umsatzsteuer Teil 1 und 2, Warenverkehr, Anlagegüter, Löhne und Gehälter, Privatkonten, Finanzwirtschaftliche Buchungsvorgänge, Typische Geschäftsvorfälle Teil 1 und 2, Buchungen im Steuerbereich, Berichte und Betriebswirtschaftliche Auswertungen, Tätigkeitsbereich, Jahresabschlussbuchungen, Vertiefung der praktischen Übungen im Buchhaltungsprogramm, Kundentraining und Prüfungsvorbereitung, Abschlussprüfung - Lehrgangsmaterial: Online-Lehrgang bestehend aus 19 Lehrbriefen in deutscher Sprache, 16 Einsendeaufgaben in Form von Fallstudien, ergänzt durch Videos in russischer Sprache

Selbstlernphasen (301 Zeit-Std.)

5 Monate Lehrgangsdauer. Wöchentlicher Lernaufwand: 14 Stunden

Begleitender Unterricht (72 Unterrichtsstunden)

54 Online-Seminare (insgesamt 72 U.Std.)

Teilnahmekosten


Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.

Peter-Welter-Platz 2

50676 Köln

 

Tel.: +49 221 921207 - 0

Fax: +49 221 921207 - 20

Email: poststelle @ zfu.nrw.de


Seiteninterne Suche: