Fernlehrgang / Institut suchen

Online Fortbildung zum / zur Sicherheitsbeauftragten

Lehrgangsziel

Vermittlung von Kenntnissen aus dem Bereich der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes in - technischen Unternehmen (Schwerpunkt 1) oder Büro und Verwaltung (Schwerpunkt 2) oder Gesundheitswesen und Wohlfahrtspflege (Schwerpunkt 3)

Abschluss

keine Abschlussprüfung, institutsinterne Teilnahmebestätigung

Teilnahmevoraussetzungen

keine besonderen, technische Voraussetzung: PC mit Internetzugang

Prüfungsvoraussetzungen

entfällt

Lehrgangsinhalte

Gesetzliche Grundlagen: Gesetze und Vorschriften für Sicherheitsbeauftragte und seine Rolle im Unternehmen, Von der Gefährdungsbeurteilung über die Betriebsanweisung zur Unterweisung, Die Sozial- und Methodenkompetenz und die Tätigkeit des/der Sicherheitsbeauftragten · Gefahrenquellen: Feuer, elektrischer Strom, Bildschirmarbeitsplatz, Gefahrstoffe, Verkehrswege und Transport · Arbeitsschutzprodukte: Arbeitsschutzprodukte für unterschiedliche Gefahrenquellen, Psychologische und zwischenmenschliche Herausforderung · Risikobereiche: Risiken durch Fremdfirmen, Arbeitsunfälle und deren Untersuchung, Gefährung der unterschiedlichen Berufsgruppen, Branchenspezifische Schutzmaßnahmen - Lehrgangsmaterial: 14 Online-Module

Selbstlernphasen (19 Zeit-Std.)

3 Monate Lehrgangsdauer. Wöchentlicher Lernaufwand: 1,5 Stunden

Begleitender Unterricht

sind nicht vorgesehen, fakultative Webinare können belegt werden, näheres hierzu bitte beim Anbieter erfragen

Teilnahmekosten

Das Lehrmaterial wird für einen Betrag in Höhe von 44,-- Euro zusätzlich in Druckversion zur Verfügung gestellt. Der Lehrgang wird auch als Auffrischungslehrgang (Preis: 799,- Euro) angeboten.


Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.

Peter-Welter-Platz 2

50676 Köln

 

Tel.: +49 221 921207 - 0

Fax: +49 221 921207 - 20

Email: poststelle @ zfu.nrw.de


Seiteninterne Suche: