Fernlehrgang / Institut suchen

Zertifizierungslehrgang Alltagsbegleiter/in nach §45a SGB XI

Lehrgangsziel

Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten um pflegebedürftige Menschen zu aktivieren und in ihrer Alltagskompetenz zu unterstützen.

Abschluss

institutsinternes Zertifikat

Teilnahmevoraussetzungen

Nachweis über ein 5-tägiges Orientierungspraktikum, welches vor Lehrgangsbeginn abgeschlossen wurde, technische Voraussetzung: PC mit Internetzugang

Prüfungsvoraussetzungen

Erste-Hilfe-Kurs und Nachweis über ein 2-wöchiges Betreuungspraktikum in einer stationären Pflegeeinrichtung, welches während des Lehrgangs abgelegt wurde

Lehrgangsinhalte

u.a.: Krankheitsbilder und Behinderungsarten - altersbedingte Veränderungen - Reinigung und Pflege der Wohnung und der Kleidung - Ernährung und Verpflegung im Alltag - Erkennen von Problemsituationen - Versorgungsstrukturen und Beratungsangebote - Umgang mit Tod und Trauer - Esskulturen und Rituale - aktivierende Maßnahmmen bei der Alltagsgestaltung - Lehrgangsmaterial: 4 Online-Module

Selbstlernphasen (129 Zeit-Std.)

5 Monate Lehrgangsdauer. Wöchentlicher Lernaufwand: 6 Stunden

Begleitender Unterricht

sind nicht vorgesehen

Teilnahmekosten


Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.

Peter-Welter-Platz 2

50676 Köln

 

Tel.: +49 221 921207 - 0

Fax: +49 221 921207 - 20

Email: poststelle @ zfu.nrw.de


Seiteninterne Suche: