Fernlehrgang / Institut suchen

Basis-Lehrgang Lohnbuchhaltung

Lehrgangsziel

Vermittlung von Fachwissen aus dem Bereich der Lohnbuchhaltung in deutscher und russischer Sprache

Abschluss

institutsinternes Zertifikat

Teilnahmevoraussetzungen

Russische Muttersprache und Deutschkenntnisse auf mindestens B1-Niveau, kaufmännische Vorbildung ist von Vorteil, technische Voraussetzung: PC mit Internetzugang

Prüfungsvoraussetzungen

Nachweis ausreichender Vorbereitung

Lehrgangsinhalte

u.a. Arbeitsrechtliche Grundlagen - Grundlagen der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung - Grundlagen des Lohnsteuerabzugs - Grundlagen der Sozialversicherung - Entgeltabrechnung - Sachbezüge, Geldwerte Vorteile - Betriebliche Altersvorsorge - Personalsachbearbeitung-Exkurs - Lehrgangsmaterial: Online-Lehrgang bestehend aus 12 Lehrbriefen in deutscher Sprache, ergänzt durch Videos in russischer Sprache; es besteht die Möglichkeit der Nutzung eines Lohnabrechnungsprogramms (DATEV Lohn+Gehalt) von zu Hause während des gesamten Lehrgangs

Selbstlernphasen (148 Zeit-Std.)

3 Monate Lehrgangsdauer. Wöchentlicher Lernaufwand: 11,5 Stunden

Begleitender Unterricht (44 Unterrichtsstunden)

33 Online-Seminare ( insgesamt 44 U.Std.)

Teilnahmekosten


Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.

Peter-Welter-Platz 2

50676 Köln

 

Tel.: +49 221 921207 - 0

Fax: +49 221 921207 - 20

Email: poststelle @ zfu.nrw.de


Seiteninterne Suche: