Fernlehrgang / Institut suchen
Angewandte Sportpsychologie für Manager/innen, Trainer/innen und Sportliche Leiter/innen
Zulassungsnummer: | 7372720 |
Institut: |
Wismar International Graduation
Services GmbH
(WINGS) Philipp-Müller-Straße 12 23966 Wismar |
Telefon: | +49 3841 753-5000 |
Fax: | +49 3841 7537-296 |
E-Mail: | studienberatung@wings.hs-wismar.de |
Webseite: | https://www.wings.hs-wismar.de |
Lehrgangsziel
Vermittlung von grundlegenden Kenntnissen und Methoden der angewandten Sportpsychologie
Abschluss
institutsintere Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
Hochschulzugangsberechtigung oder mindestens 2 Jahre einschlägige praktische Berufserfahrungen im Bereich Sport oder in einem verwandten Bereich oder mindestens 3 Jahre einschlägige ehrenamtliche Erfahrungen im Bereich Sport oder in einem verwandten Bereich; Technische Voraussetzung: Multimedia-PC (Headset, Mikrofon, Lautsprecher) oder Internetfähiges Endgerät und Internet-Zugang
Prüfungsvoraussetzungen
Nachweis aureichender Vorbereitung und Teilnahme an der Präsenzmaßnahme
Lehrgangsinhalte
Grundlegende Konzepte der Psychologie bezogen auf den Sport: Motivation und Zielsetzung, Volition und die Macht des Willens, Lerntheoretische Grundlagen für die Anwendung im sportlichen Kontext, Aufmerksamkeit und Konzentration, Stress und Aktivitätsniveau; Leadership, Führung und Coaching: Angewandte Vermittlung der unterschiedlichen Konzepte des Führens, Kommunikationsgrundlagen, Konfliktmanagement, Teamanalysen, Klinische Psychologie vs. Coaching; Mentale Fertigkeiten zur Leistungssteigerung: Angewandte Vermittlung der unterschiedlichen Konzepte zu Selbstregulationstechniken und Mentales Training - Lehrgangsmaterial: 1 Grundlagenmodul mit 5 Online-Vorlesungen und 2 Online-Tutorien, Online-Lernplattform, 2 Vertiefungsmodule in einer Präsenzveranstaltung, 1 Lehrbuch
Selbstlernphasen (86 Zeit-Std.)
2 Monate Lehrgangsdauer. Wöchentlicher Lernaufwand: 10 Stunden
Begleitender Unterricht (29 Unterrichtsstunden)
zwei Onlineseminare (4 Stunden), eine 3-tägige Präsenzphase (Fr. - So., 25 Stunden) in Hamburg, Frankfurt am Main oder Köln
Teilnahmekosten
Lehrgangskosten: | 1.900,00 € | (2 Raten à 950,00 €) |
Gesamtkosten: | 1.900,00 € |
Die Lehrgangskosten können wahlweise auch in 3 Raten à 633,34 Euro zuzügl. einem einmaligen Bearbeitungsentgelt von 15,00 Euro gezahlt werden. Ergänzende Literatur wird vom Institut empfohlen.
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Peter-Welter-Platz 2
50676 Köln
Tel.: +49 221 921207 - 0
Fax: +49 221 921207 - 20
Email: poststelle @ zfu.nrw.de
Seiteninterne Suche: