Fernlehrgang / Institut suchen
Geprüfte Pharmareferentin / Geprüfter Pharmareferent an der Pharmaakademie
Zulassungsnummer: | 564408c |
Institut: |
Pharmaakademie GmbH & Co.KG
Altenwall 25 28195 Bremen |
Telefon: | +49 341 993814-0 |
Fax: | +49 341 99301419 |
E-Mail: | kontakt@pharmaakademie.com |
Webseite: | https://www.pharmaakademie.com |
Lehrgangsziel
Vorbereitung auf die Fortbildungsprüfung zum/zur geprüften Pharmareferent/en/in gemäß VO vom 26.06.2007
Abschluss
Fortbildungsprüfung vor der IHK
Teilnahmevoraussetzungen
abgeschl. anerkannter mediz., naturwissenschaftl., heilberufl. oder kaufm. Ausbildungsberuf mit wesentl. Bezügen zu den Qualifikationsinhalten nach § 3 der Prüfungsordnung und mind. 2-jährige Berufspraxis oder mind. 5-jährige Berufspraxis und Teilnahme an einer Bildungsmaßnahme gemäß Anlage 3 der VO
Prüfungsvoraussetzungen
abgeschl. anerkannter mediz., naturwissenschaftl., heilberufl. oder kaufm. Ausbildungsberuf mit wesentl. Bezügen zu den Qualifikationsinhalten nach §3 der Prüfungsordnung und mind. 2-jährige Berufspraxis oder mind. 5-jährige Berufspraxis und Teilnahme an einer Bildungsmaßnahme gemäß der Anlage 3 der VO
Lehrgangsinhalte
Grundlagen der Biologie - Allgemeine Pathologie - Marketing - Arzneimittelrecht - Grunglagen der Physik - Grundlagen der Chemie - Pharmazie und allgemeine Pharmakologie - Verdauungssystem - Grundlagen der Biochemie - Haut - Atmungssystem - Hormonsystem - Urogenitalsystem - Herz und Kreislaufsystem - Blut und Lymphe - Nervensystem - Sinnessystem - Gesundheitsmanagement und -ökonomie - Kommunikation - Mikrobiologie - Bewegungsapparat - Lehrgangsmaterial: Lehrbriefe, Arbeitsblätter, Audio-Dateien, Übungsaufgaben, Lehrvideos, Abschlusstestate; Lernmaterial wird zusätzl. als EBook angeboten
Selbstlernphasen (774 Zeit-Std.)
12 Monate Lehrgangsdauer. Wöchentlicher Lernaufwand: 15 Stunden
Begleitender Unterricht (290 Unterrichtsstunden)
ein 6-tägiges Refreshing, 7 Wochenendseminare, Themen-Chats zweimal wöchentlich
Teilnahmekosten
Lehrgangskosten: | 5.250,00 € | (12 Raten à 437,50 €) |
Gesamtkosten: | 5.250,00 € |
Die Module des Lehrgangs können auch einzeln belegt werden; Näheres hierzu ist beim Institut zu erfragen.
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Peter-Welter-Platz 2
50676 Köln
Tel.: +49 221 921207 - 0
Fax: +49 221 921207 - 20
Email: poststelle @ zfu.nrw.de
Seiteninterne Suche: