Fernlehrgang / Institut suchen
Geprüfter Technischer Fachwirt (IHK) - Handlungsspezifische und technische Qualifikationen (m/w/d)
Zulassungsnummer: | 5129321 |
Institut: |
DeLSt GmbH
Deutsches eLearning Studieninstitut
Willy-Brandt-Platz 2 71522 Backnang |
Telefon: | +49 7191 2299090 |
Fax: | +49 7191 2299099 |
E-Mail: | info@delst.de |
Webseite: | https://www.delst.de |
Lehrgangsziel
Vorbereitung auf die Fortbildungsprüfung zum/zur geprüften Technischen Fachwirt*in (IHK) gemäß Verordnung vom 17.01.2006, letzte Änderung vom 09.12.2019 | Vermittlung der Prüfungsteile Handlungsspezifische und Technische Qualifikationen ohne den Prüfungsteil Berufs- und Arbeitspädagogische Qualifikation
Abschluss
Fortbildungsprüfung vor einer Industrie- und Handelskammer (IHK)
Teilnahmevoraussetzungen
erfolgreicher Erwerb der Wirtschaftsbezogenen Qualifikation; Technische Voraussetzungen: Multimedia PC mit Windows 7 oder Mac OSX 10.7.4, Headset, Mikrofon und Web-Kamera, Software Adobe Connect
Prüfungsvoraussetzungen
je Teilprüfung unterschiedlich; Näheres unter §2 der Verordnung
Lehrgangsinhalte
TECHNISCHE QUALIFIKATION: Naturwissenschaftliche und technische Grundlagen, Werkstofftechnologie, Technische Kommunikation, Betriebs- und Fertigungstechnik | HANDLUNGSPEZIFISCHE QUALIFIKATION: Grundlagen der Marketingplanung, Marktanalyse und Marktforschung, Marketingziele und Leitbild, Marketingstrategien und Marketingplan, Preispolitik in Industrie- gütermärkten, Produktpolitik in technischen Branchen, Distributionspolitik in der Industrie, Kommunikationspolitik im Technischen Marketing, Logistik, Produktionssteuerung, Aufbau eines Qualitätsmanagementsystems, Qualitätsmanagement in der Praxis, Umweltmanagement, Arbeitsschutz, Führung und Zusammenarbeit - Lehrgangsmaterial: 20 Studienbriefe, 8 WBT'S auf einer digitalen Lernplattform, Prüfungsvorbereitung, Einsendearbeit, Lernerfolgskontrollen, Gruppenarbeiten
Selbstlernphasen (580 Zeit-Std.)
18 Monate Lehrgangsdauer. Wöchentlicher Lernaufwand: 7,5 Stunden
Begleitender Unterricht (48 Unterrichtsstunden)
Kick-off-Veranstaltung, 2 eintägige Präsenzphasen am Standort Backnang (12 UE), 8 verpflichtende Live-Webinare (36 UE)
Teilnahmekosten
Lehrgangskosten: | 2.100,00 € | (18 Raten à 116,67 €) |
Gesamtkosten: | 2.100,00 € |
Nach bestandener Prüfung sind Sie von der theoretischen Prüfung der nach dem Berufsbildungsgesetz erlassenen Ausbilder-Eignungsverordnung befreit. Es muss nur eine zusätzliche Prüfung zum Nachweis der berufs- und arbeitspädagogischen Qualifikationen abgelegt werden. Die Lehrmaterialien des AdA-Scheins wird kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Peter-Welter-Platz 2
50676 Köln
Tel.: +49 221 921207 - 0
Fax: +49 221 921207 - 20
Email: poststelle @ zfu.nrw.de
Seiteninterne Suche: